1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies ermöglichen es der Website, Ihre Geräte zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Nutzererfahrung zu speichern. Wir verwenden den Begriff "Cookies" in dieser Richtlinie, um alle Technologien zu beschreiben, die Informationen auf diese Weise auf Ihrem Gerät sammeln oder speichern.
Cookies dienen verschiedenen Zwecken. Sie können beispielsweise notwendig sein, um die Website funktionsfähig zu machen, sie helfen uns, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern, bieten Ihnen personalisierte Erfahrungen und ermöglichen es uns, Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen.
Cookies können "Erstanbieter-Cookies" (gesetzt von der von Ihnen besuchten Website) oder "Drittanbieter-Cookies" (gesetzt von einer anderen Website als der, die Sie besuchen) sein. Sie können auch als "Sitzungs-Cookies" (die bis zum Schließen des Browsers aktiv bleiben) oder "persistente Cookies" (die aktiv bleiben, bis sie ablaufen oder gelöscht werden) kategorisiert werden.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Kategorien von Cookies, die wir nutzen:
2.1 Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Beispiele:
- Cookie zur Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
- Session-Cookie für Ihre Anmeldung (falls zutreffend)
- Sicherheits-Cookies
2.2 Präferenz-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Beispiele:
- Cookies zur Speicherung von Spracheinstellungen
- Cookies zur Anpassung des Seitenlayouts
2.3 Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie helfen uns, die Anzahl der Besucher zu zählen, zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen, und zu verstehen, welche Seiten und Inhalte beliebt sind.
Beispiele:
- Google Analytics Cookies
- Cookies zur Messung der Seitenaufrufe und Interaktionen
2.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts.
Beispiele:
- Facebook Pixel
- Google Advertising Cookies
- LinkedIn Conversion Tracking
3. Wie lange bleiben Cookies auf meinem Gerät?
Die Verweildauer eines Cookies auf Ihrem Gerät hängt davon ab, ob es sich um einen "permanenten" oder einen "Sitzungs"-Cookie handelt. Sitzungscookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder gelöscht werden.
Die spezifische Dauer, für die die von uns verwendeten Cookies aktiv bleiben, variiert je nach dem spezifischen Cookie. Unbedingt erforderliche Cookies sind in der Regel Sitzungscookies, die nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv bleiben. Andere Cookies können für einen längeren Zeitraum aktiv bleiben, um Ihre Einstellungen und Präferenzen über mehrere Sitzungen hinweg zu speichern.
4. Wie kontrollieren Sie Cookies?
Wenn Sie unsere Website besuchen, haben Sie die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten. Mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies, die für die Funktionalität der Website notwendig sind, werden alle anderen Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auf verschiedene Weise kontrollieren:
4.1 Über unser Cookie-Banner
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen oder nachdem Sie Ihre Browser-Cookies gelöscht haben, wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt. Über dieses Banner können Sie auswählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten.
4.2 Über Ihren Browser
Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesetzt werden, oder Sie können alle oder bestimmte Cookies ablehnen. Sie können auch bestehende Cookies löschen.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Bereiche der Website sind möglicherweise nicht zugänglich oder funktionieren nicht ordnungsgemäß.
Hier finden Sie Informationen darüber, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten können:
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
- Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
- Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/cookies-in-microsoft-edge-löschen-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09
4.3 Drittanbieter-Optionen
Für Cookies, die von Drittanbietern wie Google oder Facebook gesetzt werden, können Sie auch die entsprechenden Einstellungen dieser Dienste verwenden, um Ihre Präferenzen zu verwalten:
- Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
- Facebook: https://www.facebook.com/policies/cookies/
5. Spezifische Cookies auf unserer Website
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Liste der Cookies, die auf unserer Website verwendet werden:
5.1 Unbedingt erforderliche Cookies
Name | Zweck | Anbieter | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieConsent | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen | NotarSwiss | 1 Jahr |
PHPSESSID | Hält Ihre Sitzungsinformationen | NotarSwiss | Sitzung |
5.2 Statistik-Cookies
Name | Zweck | Anbieter | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet | Google Analytics | 2 Jahre |
_gid | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet | Google Analytics | 24 Stunden |
_gat | Wird zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet | Google Analytics | 1 Minute |
5.3 Marketing-Cookies
Name | Zweck | Anbieter | Ablauf |
---|---|---|---|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen | 3 Monate | |
fr | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen | 3 Monate |
6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Jede Änderung dieser Cookie-Richtlinie wird auf dieser Seite veröffentlicht. Die Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig diese Cookie-Richtlinie zu überprüfen, um sich über Änderungen zu informieren. Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie ist am Anfang der Seite angegeben.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [email protected]